Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Aktuelles

Besuch von der Lese-Oma

In den Winterferien konnten wir es uns gemütlich machen. Bei kalten Temperaturen wurde es drinnen kuschelig, denn die Leseoma Marlene Jedro kam uns im Hort „Lipa" besuchen. 

mehr erfahren

Bastelei rund um´s Ei

Das Osterfest steht vor der Tür und wir wollen dem Osterhasen beim Geschenkebasteln helfen. Wer Lust dazu hat, ist am Donnerstag, dem 3. April, von 14 bis 17 Uhr, herzlich in die Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“ eingeladen.

mehr erfahren

Nacht der Bibliotheken am 4. April: „Wissen.Teilen.Entdecken“

Am Freitag, dem 4. April, findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ statt. Auch die Spreewaldbibliothek stellt ihre Angebote, Services und Möglichkeiten an diesem Abend von 18 bis 21 Uhr vor. Wir laden Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.

mehr erfahren

Sorbische Literatur für Spreewaldbibo Burg

Die Spreewaldbibliothek Mina Witkojc" in Burg trägt nicht zufällig den Namen Mina Witkojc. Die aus Burg stammende wendische Dichterin hatte es sich zur Aufgabe gemacht, für den Erhalt ihrer wendischen Muttersprache zu kämpfen. So war sie nicht nur Poetin, Autorin und Redakteurin der Zeitung „Serbski Casnik", sondern ab 1922 auch in der „Masica Serbska" überaus aktiv.

mehr erfahren

Internet-Service der Spreewaldbibliothek

Ab sofort finden Sie Ihre Spreewaldbibliothek auch im Internet. Über Web-Opac steht Ihnen eine Online-Recherche-Plattform zu Verfügung. Hier können Sie Ihr Benutzerkonto verwalten, Ausleihfristen verlängern oder Bücher vorbestellen.

mehr erfahren