Reinhard Stöckel liest aus "Bärensommer"
Mark Jander hatte einen Auftrag; er soll einen Streit schlichten. Einen jahrhundertealten Streit zwischen zwei Dörfern in der Niederlausitz um eine Heilquelle. Mit feinem Humor und einer bildreichen Sprache nimmt Reinhard Stöckel seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise zwischen Magie und Realität.
Spannende Lesung mit Maxi Hill
Es war ein sehr interessanter und bewegender Abend, den die rund 20 Gäste Ende September im Haus der Begegnung erleben durften. Die Cottbuser Autorin Maxi Hill hatte ihr Buch "Todesflug Schicksal" vorgestellt.
Poesie und Autobiografisches von Jana Weinert
Die "Lesung für Erwachsene" Ende Juli hatte eingeladen, in eine poetische Welt einzutauschen. Doch Autorin Jana Weinert stellte auch Autobibigrafisches vor.
Spreewaldbibliothek startet mit Onleihe: E-Books rund um die Uhr
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert ab sofort das digitale Ausleihen bei der Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“ über den Onleiheverbund Niederlausitz.
Sorbische Literatur für Spreewaldbibo Burg
Die Spreewaldbibliothek Mina Witkojc" in Burg trägt nicht zufällig den Namen Mina Witkojc. Die aus Burg stammende wendische Dichterin hatte es sich zur Aufgabe gemacht, für den Erhalt ihrer wendischen Muttersprache zu kämpfen. So war sie nicht nur Poetin, Autorin und Redakteurin der Zeitung „Serbski Casnik", sondern ab 1922 auch in der „Masica Serbska" überaus aktiv.
Internet-Service der Spreewaldbibliothek
Ab sofort finden Sie Ihre Spreewaldbibliothek auch im Internet. Über Web-Opac steht Ihnen eine Online-Recherche-Plattform zu Verfügung. Hier können Sie Ihr Benutzerkonto verwalten, Ausleihfristen verlängern oder Bücher vorbestellen.