Nachlese vom Brandenburger Lesesommer 2025
Zum vierten Mal hat sich die Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“ am Brandenburger Lesesommer beteiligt.
Adventsbasteln für Klein & Groß
Die Spreewaldbibliothek lädt am Donnerstag, dem 4. Dezember, von 14 bis 17 Uhr, herzlich ein, in geselliger Runde kleine Geschenke oder Adventsschmuck selber zu basteln.
Burg im Spreewald ehrt Mina Witkojc
Die niedersorbische/wendische Schriftstellerin Mina Witkojc gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten von Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota). Am 11. November jährt sich ihr Todestag zum 50. Mal. Mit einer Kranzniederlegung und einer Lesung ehrt sie die Gemeinde.
E-Books rund um die Uhr über die Onleihe
Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“ über den Onleiheverbund Niederlausitz.
Sorbische Literatur für Spreewaldbibo Burg
Die Spreewaldbibliothek Mina Witkojc" in Burg trägt nicht zufällig den Namen Mina Witkojc. Die aus Burg stammende wendische Dichterin hatte es sich zur Aufgabe gemacht, für den Erhalt ihrer wendischen Muttersprache zu kämpfen. So war sie nicht nur Poetin, Autorin und Redakteurin der Zeitung „Serbski Casnik", sondern ab 1922 auch in der „Masica Serbska" überaus aktiv.
Internet-Service der Spreewaldbibliothek
Ab sofort finden Sie Ihre Spreewaldbibliothek auch im Internet. Über Web-Opac steht Ihnen eine Online-Recherche-Plattform zu Verfügung. Hier können Sie Ihr Benutzerkonto verwalten, Ausleihfristen verlängern oder Bücher vorbestellen.





