Kinder erobern Lesesommer-Bücherregale
Schlangen stehen, um Bücher auszuleihen: Bei der Eröffnung des Brandenburger Lesesommers in der Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“ nutzten schon am ersten Ausleihtag mehr als 50 Kinder die Gelegenheit, exklusiv für die Aktion angeschaffte Bücher auszuleihen. Zum Start gab es außerdem einige Bastelangebote.
95 Mädchen und Jungen haben sich zum Start des Brandenburger Lesesommers am 17. Juli in der Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“ angemeldet und noch ist viel Zeit, sich anzumelden und dabei zu sein. Bei der Aktion 2024 hatte 54 Kinder mitgemacht. „Wir sind unheimlich begeistert und sehr stolz auf alle Kinder und Jugendlichen, die ihre Ferienzeit auch zum Lesen von Büchern nutzen möchten“, sagt Bibliotheksleiterin Kerstin Möbes.
Am Eröffnungstag kamen schon über 50 Kinder, um im exklusiven Bücherangebot zu stöbern und die ersten Bücher mit nach Hause zu nehmen. Über 200 Bücher wurden extra angeschafft, die nur die Lesesommer-Clubmitglieder ausleihen können. Mitmachen können alle Bücherwürmer ab der 1. Klasse, die Spaß am Lesen haben. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft in der Bibliothek gebunden.
Bis zum 12. September heißt es für alle Clubmitglieder: Mindestens drei Bücher lesen, in der Spreewaldbibliothek von den Leseabenteuern berichten und einen Eintrag im Logbuch erhalten. Dann gibt es eine Urkunde und in vielen Schulen zudem noch eine Eins im Fach Deutsch.
Den Lesesommer krönt die Spreewaldbibliothek mit einer Abschlussveranstaltung am 1. Oktober. Gesucht wird übrigens die Klasse aus den beiden Schulen im Amtsgebiet, die die meisten Bücher gelesen hat. Amtsdirektor Tobias Hentschel stiftet einen Zuschuss für die Klassenkasse.