Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Eröffnung Brandenburger Lesesommer 2025

  • 17. Juli 2025
  • 14:00 – 18:00 Uhr
  • Haus der Begegnung

Der Lesesommer startet in der Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“ am 17. Juli mit kleinen Aktionen, Geschenken und Bastelangeboten. Ab 14 Uhr können die neuen Bücher ausgeliehen werden, die es exklusiv und zuerst nur für Lesesommer-Clubmitglieder gibt. Mitmachen können alle Bücherwürmer von der 1. bis zur 10. Klasse, die Spaß am Lesen haben. 

Am 12. September endet der Lesesommer. Die große Abschlussveranstaltung gibt es dann am 1. Oktober.

Nähere Informationen gibt es ab Juni .

Veranstaltungsort

Haus der Begegnung

Kontakt

Spreewaldbibliothek "Mina Witkojc"
Telefon: +49 35603 - 549

Preise

Eintritt frei.

Diese Veranstaltungsreihe hat folgende Einzelveranstaltungen:














Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.